Cozy Moments
Warm halten im Winter bedeutet für mich, Mütze und Handschuhe zu tragen, dicke Socken, Pullover gern aus Wolle und immer ein Unterhemd oder T-Shirt drunter. Zu Hause habe ich meine Kuscheldecke und manchmal greife ich auch auf eine Wärmflasche zurück. Was mich immer sofort warm macht, ist eine Suppe, die gehört in der kalten Jahreszeit auf jeden Fall dazu. Und natürlich richtig warme Hausschuhe. Ganz wichtig ist mir jedoch der Sport, der härtet mich ab, denn ich bin nicht mehr so oft krank oder erkältet wie früher.

Der besondere Wert von kreativen Weihnachtsgeschenken liegt vor allem in der Zeit, die in Idee und deren Umsetzung investiert wird. Nur ein paar Handgriffe und Ihr zaubert eine persönliche Aufmerksamkeit für Familie & Freunde - oder auch für Euch selbst! Wir stellen Euch unsere Do-it-yourself Ideen vor: Mit bemalten und beklebten Glühbirnen kreiert Ihr Euren individuellen Christbaumschmuck. Einfach den Pinsel schwingen, alles gut trocknen lassen, einen Faden an den Sockel binden und ab an den Tannenbaum. Genauso gut machen sich Kerzen in Einweckgläsern als persönliches Geschenk oder weihnachtliche Dekoration für die eigenen vier Wände. Dafür passende Kerzen in ein Weckglas stellen und anschließend im Ofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten erhitzen, sodass sich der Wachs gleichmäßig verteilt. Zum Schluss können die Kerzen mit getrockneten Blüten, Zweigen oder Steinen liebevoll dekoriert werden. Das warme Kerzenlicht schafft eine beruhigende Atmosphäre und lässt das Heim noch gemütlicher erstrahlen. So einfach verschenkt Ihr Glücksmomente!
Unser Look zum kreativ sein besteht aus einem roséfarbenen oversized Pullover mit Strickmuster zu einer dunklen Jeans und Pumps. Die extravaganten Schuhe verleihen dem Outfit durch die funkelnden Strasssteine und das hochwertige Leder eine elegante Note - denn nicht nur die Wohnung sollte prunkvoll geschmückt sein ;).
Weihnachtsaroma
Duftkerzen parfümieren die Raumluft angenehm - vor allem die Winter-Editions sorgen für eine besondere Stimmung.

All sweet things
In der Vorweihnachtszeit dürfen sich Plätzchen-Liebhaber wieder auf eine duftende Backstube und prall gefüllte Keksdosen freuen. Egal ob Spekulatius, Vanillekipferl oder Kokos-Makronen - auf süße Naschereien wollen wir an Weihnachten nicht verzichten! Ein besonderer Tipp für diejenigen unter Euch, die weniger Meisterbäcker, sondern vielmehr Fashionista sind: Kreiert ganz einfach Eure eigene Schuh-Kollektion und werdet damit zum Designer! Mit coolen High-Heels-Ausstechformen gestaltet Ihr im Nu Euren individuellen Traumschuh. Ob mit Glitzer, Zuckerperlen oder Streuseln verziert, Eurer Vorstellung sind keine Grenzen gesetzt!
Wir stellen Euch ein simples 4-Zutaten-Keks-Rezept vor, das ganz bestimmt funktioniert: 200 Gramm Mehl + 100 Gramm Zucker + 130 Gramm Butter und ein Ei - verkneten, ausstechen und für 10 Minuten ab in den Ofen - et voilà :). Zieht dann der leckere Duft frisch gebackener Kekse durch das Haus, ist die Weihnachtsstimmung perfekt. Liebevoll verpackt sind selbstgebackene Plätzchen auch ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Früh backen - lang geniessen
Gut ausgekühlt halten sich Plätzchen am besten in luftdicht verschlossenen Dosen.

Weinrote Weihnachten
Weihnachten ist ein ganz besonderer Anlass im Jahr, um mal wieder etwas Schickes anzuziehen! Das Herausputzen am Heiligabend gehört zum Feiertag dazu - hier darf es ruhig eleganter und festlicher sein. Und was tragen wir zu dieser Gelegenheit? Weinrot und Nadelgrün sind die absoluten Weihnachtsfarben und verleihen Eurem Outfit einen Hauch winterlicher Eleganz. Vor allem die Farbe Rot zählt diese Saison zu den IT-Farben und ist eine gute Wahl für schicke Looks. In dunklen Nuancen wirkt sie edel, anmutig und festlich - genauso wie es an Weihnachten sein soll!
Wir kombinieren ein weinrotes Midi-Langarmkleid aus Samt zu einer transparenten Strumpfhose und eng anliegenden Stiefeln. Samt ist aktuell der Trendstoff der Saison und punktet zudem durch seine wunderbar weiche Haptik. Abgerundet wird das Outfit durch einen stilvollen Kunstfell-Schal und eine coole Tasche mit zarten Glitzerdetails.
Alle Jahre wieder zählen wir die Tage bis zum Fest und stimmen uns auf Weihnachten ein: Wir vernaschen Gebäck, schlendern über Weihnachtsmärkte und schmücken den Tannenbaum! Mit unseren Tipps zum Backen, Dekorieren & Stylen könnt Ihr die Vorweihnachtszeit umso mehr genießen ☺.