Neue Inspiration
Low-Carb Diät, häufiger ins Fitnessstudio und Stress vermeiden - jedes Jahr schlage ich mich mit denselben Vorsätzen rum. Aber mein innerer Schweinehund ist dabei leider immer hartnäckig geblieben. Deshalb habe ich mir für 2018 vorgenommen auf ein Ziel zu setzen, hinter dem ich wirklich stehe. Dieses Jahr arbeite ich meinen individuellen Style heraus! Denn Mode ist genau mein Ding - also wieso nicht mal Vorsätze, die Spaß machen?

Zum Geburtstag ein neues Kleid und für den Job ein neues Kostüm. Jedes Jahr ziehen immer mehr Kleidungsstücke in unseren Kleiderschrank ein, zum Teil für einmalige Anlässe. Gegen diese Bewegung richtet sich die Slow-Fashion. Slow-Fashion bedeutet bewusster mit Mode umzugehen, sie mehr zu schätzen und den Fokus auf Qualität statt auf Quantität zu legen. Wir geben Euch Tipps für bewusstes Shopping: Macht Euch beim nächsten Stadtbummel vorab Gedanken, was ihr benötigt und nehmt Euch ausgiebig Zeit, um Eure Einkäufe zu überdenken. Setzt primär auf qualitativ hochwertige Basics, die Ihr mit unterschiedlichen It-Pieces der Saison kombinieren könnt.
Unser Look zeigt einen klassischen Trenchcoat in Beige zu einer weißen Skinny-Jeans und sportlichen Sneakern mit Perlenbesatz und Satinschleife. Ein Trenchcoat ist das absolute Must-Have unter den Mänteln - es lohnt sich in einen Hochwertigen zu investieren, denn er bleibt Euch jahrelang ein treuer Begleiter. Kombiniert mit modernen, extravaganten Sneakern wirkt er direkt sportiv und wird ganz neu in Szene gesetzt!
Slow Fashion
Der Trend findet sich nicht nur in der Mode wieder. Slow Food zum Beispiel setzt auf regionale Herkunft und die Entwicklung nachhaltiger Verpackungsmaterialien.

Raum für Individualität
“Mode ist vergänglich, Stil niemals”, sagte schon die Modeikone Coco Chanel! Also lasst Eurer Kreativität freien Lauf, tragt das, was Euch gefällt und findet Euren ganz individuellen und unverwechselbaren Stil. Denn mit Kleidung drückt Ihr auch Eure Persönlichkeit aus! Das heißt nicht, dass Ihr auf aktuelle Modetrends verzichten müsst - sie sollen nur weiterhin Euren Charakter widerspiegeln. Setzt auf Trends, bei denen Ihr in der Umsetzung weitestgehend frei seid. Der Mustermix-Trend lässt Spielraum für eine persönliche Note in Euren Looks - ganz unabhängig von Alter, Größe oder Figur. Kombiniert Streifen zu Karos, Leo-Muster zu Blumenprints oder Punkte zu Camouflage - hier dürft Ihr Euch austoben!
Unser Flatlay zeigt einen trendigen Karo-Blazer mit süßen Blumenprints zu einer ripped Jeans mit coolen Waschungen und roséfarbenen Fusion⁴ Sneakern.
Fusion⁴-Romanze
Unser sportiver Sneaker bekommt dank Satin-Schleife und Strassverzierungen ein verspielt-romantisches Upgrade!

Fashion Inventur
Hand aufs Herz: Wie viele von den Klamotten in Eurem Kleiderschrank tragt Ihr wirklich? Nur einen Bruchteil? Dann solltet Ihr Ordnung schaffen! Ein Blick in den Schrank kann Euch ständig aufs Neue inspirieren - solange dieser übersichtlich und gut strukturiert ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren Kleiderschrank auf Vordermann bringt und welche Basics absolute Must-Haves sind.
1. Alles raus aus dem Schrank! So verschafft Ihr Euch einen Überblick und könnt gleichzeitig den Schrank auswischen und putzen☺.
2. Nun probiert ALLES einmal an und beurteilt ehrlich, was Ihr noch tragen wollt und was raus kann. Seid kritisch!
3. Entscheidet Euch. Ein Ich-weiß-nicht-Stapel hilft bei Entscheidungsschwierigkeiten. Hier könnt Ihr Eure Freunde zu Rate ziehen. Unser Tipp: Behaltet Basics - sie lassen sich einfach kombinieren und kommen nie aus der Mode. Ein paar dezente Sneaker, einfarbige Shirts und cleane Jeans gehören in jeden Kleiderschrank.
4. Nun braucht Ihr Alles nur noch einzuräumen!
Seid nicht enttäuscht, wenn die Umsetzung Eurer Vorsätze nicht auf Anhieb gelingt. Viel wichtiger ist es am Ball zu bleiben und weiterhin an Euren Zielen zu arbeiten! Mit unseren Vorsätzen habt Ihr auf jeden Fall Inspiration für ein stylisches, bewusstes neues Jahr. So wird es sicherlich ein voller - modischer - Erfolg ☺.